
Ariwara Narihira (825-880), japanischer Dichter und Höfling der frühen Heian-Periode (794-1185). Narihira war ein Urenkel von Kaiser Kammu (Regierungszeit: 781-806) und bekleidete die Stellung eines kleinen Hofbeamten. Von seinen legendären Großtaten als höfischer Liebhaber erzählt die Ise monogatari (um 980), die man ihm früher gänzlich zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.